menu
vorbei ist nicht vorbei
früher erschienene artikel, kampagnen und sendungen

2014
Kein Gesetz schreibt 45-Minuten-Lektionen vor
Artikel im Bund vom 17.2.2014
Der Bildungsexperte Etienne Bütikofer findet, viele Schulen seien sich zu wenig bewusst, wie viele pädagogische Freiheiten sie hätten. Diese zu nutzen, brauche aber Mut, die Bereitschaft zu Transparenz und habe oft organisatorische Konsequenzen. Herr Bütikofer, Studien haben gezeigt, dass Bewegung zu Beginn eines Unterrichtstages die kognitive Leistungs- und die Konzentrationsfähigkeit der Schüler in den nachfolgenden Fächern steigert. Die Stundenpläne sind allerdings selten so gestaltet, dass Sport zu Beginn des Unterrichts auf dem Programm steht. Warum werden solche wissenschaftliche Erkenntnisse im Schulalltag nicht umgesetzt?
2013
Nur 9.6 Millionen
Leserbrief zu Artikel im "Bund" / "Tages-Anzeiger" vom 5.1.2013: "Pharma lobbyiert mit 9.6 Millionen"
Der Lobbyverband der Pharmaindustrie, die Interpharma, muss "schmal" durch. Nur noch knapp 10 Millionen Franken stehen im neuen Jahr für ihre Tätigkeiten zur Verfügung. Die Pharmaindustrie ist eine wichtige Arbeitgeberin der Schweizer Wirtschaft. Da scheinen Millionen gut platziert zu sein. Über alle Parteigrenzen hinweg....


2020
2021
kampagne für eine respektvolle diskussionskultur
bürofürbildungsfragen
etienne bütikofer | +41 79 653 20 41
